Zum Hauptinhalt springen
Zur Startseite

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag:
09:00 – 12:30 Uhr & 13:30 - 17:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 12:30 Uhr

Sichere Alarmierung für jeden Ernstfall | Seit mehr als 20 Jahren

Anruf-Alarm mit safeREACH

Anruf-Alarmierung als Ergänzung in der safeREACH Alarmierungssoftware

Zuverlässig Alarmierung per Anruf - auch ohne Internetzugang oder Smartphone

Alarmierung per Anruf - mobil & Festnetz

Wenn jede Sekunde zählt, sorgt die Anruf-Alarmierung dafür, dass wichtige Personen direkt per Telefon erreicht werden – auch bei schlechten Netzverbindungen oder ausgeschalteten Geräten.

Mit safeREACH wird der Alarmtext automatisch vorgelesen. So geht keine Information verloren.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Alarmierung per automatisiertem Telefonanruf
  • Klar verständlicher Text wird vorgelesen
  • Festnetz- und Mobilnummern erreichbar
  • Keine App oder Internetverbindung nötig
  • Ideal als redundanter Kanal
  • DSGVO-konform und sicher
  • Auch als reiner Informationsalarm nutzbar
Logo lohmann rauscher

"Mit safeREACH können wir sofort reagieren, Stillstandszeiten minimieren und nicht wertschöpfende Tätigkeiten auf ein Minimum reduzieren."

Bernd Leitner

Projektmanager Digitalisierung bei Lohmann & Rauscher

So funktioniert die Alarmierung per Anruf

Nach dem Auslösen eines Alarms, zum Beispiel über die mobile Alarmierungs App oder das safeREACH Cockpit, beginnt das System automatisch mit der Anruf-Alarmierung.

Der Alarmtext wird dann voll-automatisiert, klar und deutlich vorgelesen.

Die angerufene Person kann direkt am Telefon den Alarm bestätigen oder ablehnen. Reagiert sie nicht, erfolgen weitere Anrufversuche, um die Person zu erreichen.

Mehr als 20 Jahre Erfahrung beim Alarmieren

IT-Alarmierung, Brandalarm, Betriebliche Ersthelfer alarmieren und vieles mehr. ISO-zertifizierte Server-Infrastruktur. Im Einsatz bei KMUs, Konzernen, Behörden und öffentlichen Organisationen.

Testen Sie safeREACH für 14 Tage kostenlos

Wann ist der Anruf-Alarm sinnvoll?

Die Anruf-Alarmierung ist besonders geeignet, wenn:

  • Personen kein Smartphone oder keinen App-Zugang haben
  • Festnetznummern in Behörden oder Unternehmen erreicht werden sollen
  • Redundanz zur App-, SMS- oder E-Mail-Alarmierung gewünscht ist
  • Krisen- oder Störfälle auch bei schwacher Netzabdeckung kommuniziert werden müssen
  • Sensibilisierte Gruppen, wie Leitungspersonen, zuverlässig informiert werden sollen

Weitere Alarmierungskanäle von safeREACH:
▶︎ SMS-Alarmierung
▶︎ E-Mail Alarmierung
▶︎ Handyalarmierung
▶︎ Push-Alarmierung

Unsere Erfahrung

5.000

Kunde

350.000

Nutzer

150 Mio.

Alarmierungen

20+

Jahre

Vorteile der Anruf-Alarmierung mit safeREACH

Mit safeREACH setzen Organisationen auf ein hochverfügbares System, das kritische Informationen sicher übermittelt - auch im Notfall.

Das bietet Ihnen safeREACH:

  • Multi-Channel-Strategie: Der Anruf ist Teil einer intelligenten Alarmkette, die weitere Kanäle einbeziehen kann.
  • Eskalationslogik: Wenn der Anruf nicht angenommen oder bestätigt wird, folgen weitere Versuche oder Personen.
  • Klare Sprache: Der Alarmtext wird gut verständlich und in hoher Qualität vorgelesen.
  • Anrufstatistiken: Sie sehen, wer angerufen wurde, ob angenommen und bestätigt wurde.
  • Rechts- und Datenschutzkonform: Ihre Daten bleiben sicher - alle Server-Standorte in der EU.

Digitale Alarmierung für jede Notsituation – mit safeREACH

Erleben Sie, wie digitale Alarmierung mit safeREACH Ihre Notfallkommunikation schneller, zuverlässiger und einfacher macht. Ob technische Störung, Cyberangriff oder Evakuierung – wir zeigen Ihnen, wie Sie auf jede Lage vorbereitet sind.

Alarmierung & Notfallkommunikation mit safeREACH