Die safeREACH Alarm-APP
Für iOS und Android, per Push, Email, SMS und Telefonanruf
Mit der safeREACH Alarm-App alarmieren Sie schnell und zuverlässig.
Sie haben Ihre gesamte Kommunikationszentrale für Not- und Krisenfälle jederzeit und überall verfügbar auf Ihrem Smartphone.
Bei 250.000 Nutzern im Einsatz. Aus Organisationen wie:













Zuverlässig
Erhalten Sie Alarm-Nachrichten zuverlässig direkt auf Ihre Alarm-App am Smartphone. Die Zustellung der Alarmierungen wird von uns überwacht und ggfs. eine SMS zur Sicherheit zusätzlich versendet.

Schnell
Empfangen Sie Alarme und Benachrichtigungen nahezu in Echtzeit. Zu- und Absagen der Alarmteilnehmer sehen Sie innerhalb von wenigen Sekunden.

Bedienerfreundlich
Profitieren Sie von 20 Jahren Erfahrung. Unsere Alarmierungs-App ist täglich tausendfach im Einsatz, benutzerfreundlich und auf die Bedürfnisse von Ernstfällen optimiert.
Die ERSTE Group Bank hat das safeREACH System zum Zweck der Alarmierung und Krisenmanagement eingeführt, um bestmöglich für alle möglichen Vorfälle gerüstet zu sein.
Funktionen der Alarm-App:

Sichere Alarmierung
Unsere Smartphone-App alarmiert Sie schnell und zuverlässig. Gegebenenfalls lösen wir einen lauten Alarmton aus, selbst dann wenn sich Ihr Handy im Lautlos-Modus befindet. Über eine automatische Rückmeldung zum Alarmserver wird gemeldet, ob der Alarm wirklich angekommen ist.

Sofortige Rückmeldung
Nach Alarmierung kann der Alarmteilnehmer mit einem Knopfdruck Rückmeldung geben, ob er am Alarm teilnehmen kann oder nicht. Diese Information wird dem Einsatzleiter bzw. berechtigten Rollen praktisch in Echtzeit angezeigt und hilft bei der weiteren Koordination.

Sicherer Gruppenchat
Über den sicheren Gruppenchat können Alarmteilnehmer sich während des Einsatzes über Veränderungen der Situation schnell und unkompliziert austauschen. Neben Textnachrichten können auch Bilder versendet werden. Dieser Kommunikationsweg ist dann besonders wertvoll, wenn Ihre sonstige IT-Infrastruktur ausgefallen oder kompromittiert ist.

Checklisten und Dokumente
Bei Notfällen muss es schnell gehen. Deshalb können Sie vorab Checklisten anlegen die auf der Alarm-App angezeigt und abgearbeitet werden können. Hinterlegen Sie zusätzlich auch Dokumente mit wichtigen Handlungsanweisungen. So wird auch unter Streß nichts vergessen.

Wartungsfreier Betrieb
Wir kümmern uns um einen sicheren und zuverlässigen Betrieb unserer Lösung. Dazu gehört auch, dass wir unsere Alarm-App ständig weiterentwickeln, an die Veränderungen der Betriebssysteme anpassen und Funktionen verbessern.

Hohe Kompatibilität
Mit unserer AlarmApp unterstützen wir die Smartphone-Betriebssysteme iOS und Android. Das ergibt eine Abdeckung von über 98% aller Smartphones weltweit.
Jetzt unsere AlarmApp hier herunterladen:
Die PORR AG (ARGE H51) nutzt safeREACH als Krisenmanagement-Tool zum Bau der längsten unterirdischen Eisenbahnverbindung der Welt.
Die Alarmierungs App mit Rückmeldung
Sie möchten wissen, wer den Alarm erhalten hat? Sie wollen zusätzlich eine Rückmeldung der Personen?
Mit der safeREACH App ist das möglich. Mit unserer Alarmierungs App können alle Teilnehmer eine Rückmeldung geben: In Echtzeit wird der Teilnehmerstatus aktualisiert und es ist sichtbar, wer bereits eine Rückmeldung gegeben hat.

Die safeREACH Alarm-App hat zwei Betriebsarten
Mit safeREACH wird Krisenmanagement per App für Unternehmen leicht gemacht. Dank der Alarm-APP haben Sie Ihre gesamte Kommunikationszentrale für Not- und Krisenfälle jederzeit und überall verfügbar auf Ihrem Smartphone. Abhängig von Ihrem persönlichen Profil nutzen Sie unsere Smartphone-APP um Alarme zu empfangen oder auch um die gesamte Alarmierung einfach und intuitiv über die APP zu starten und zu koordinieren. So funktioniert Krisenmanagement per App.
Aktiv: Alarmierung starten und koordinieren
Als berechtigte Person können Sie die App aktiv nutzen. Das bedeutet, dass Sie Mitarbeiter für einen bestimmten Krisenfall alarmieren dürfen. Ihnen steht eine Vielzahl an App Features zur Bewältigung der Krise per Smartphone zur Verfügung.


Passiv: Alarme empfangen
Wenn Sie das safeREACH Krisenmanagement per Alarm-App passiv nutzen, empfangen Sie Alarme auf Ihrem Smartphone. Sie sehen die Details, wie zb. die Krisenart und Informationen zu den zu ergreifenden Maßnahmen. In Echtzeit können Sie Ihre Rückmeldung (Ja/Nein/etc.) an den Alarm-Auslöser schicken und den Chat nutzen, der zur direkten Kommunikation im Krisenmanagement per App dient.


Finden Sie heraus, wie auch Sie safeREACH für besseres Krisenmanagement in Ihrer Organisation einsetzen können
Mehr als 4.500 Organisationen mit rd. 250.000 Nutzern haben unsere Lösungen erfolgreich im Einsatz. Lassen auch Sie sich von den Vorzügen unseres professionellen Produkts überzeugen.