safeREACH launcht email2alarm : Kritische E-Mails jetzt automatisch als Alarm erhalten
Neue Lösung für Unternehmen: email2alarm von safeREACH
safeREACH erweitert sein Produktportfolio und stellt mit email2alarm eine neue Lösung zur automatisierten Alarmauslösung per E-Mail vor. Unternehmen, Behörden und Organisationen können nun wichtige E-Mails automatisch in unüberhörbare App-Alarme, SMS oder Anrufeumwandeln. Damit stellt safeREACH sicher, dass kritische Nachrichten nicht übersehen werden und schnelle Reaktionen gewährleistet sind.
Das Besondere: Interessierte Unternehmen können email2alarm in nur 2 Minuten selbst testen – ganz unkompliziert und ohne technische Vorkenntnisse.
Hintergrund: Warum email2alarm?
E-Mails sind nach wie vor das wichtigste Kommunikationsmittel in Unternehmen. Maschinen und System versenden bei kritischen Ereignissen oft E-Mails, um etwa auf Störungen hinzuweisen. Doch in kritischen Situationen – beispielsweise bei Sicherheitsvorfällen, Maschinendefekten oder IT-Störungen – kann es fatale Folgen haben, wenn eine entscheidende E-Mail übersehen oder zu spät gelesen wird.
Mit email2alarm bietet safeREACH eine Lösung, die wichtige Nachrichten automatisch in Echtzeit weiterleitet – per SMS, Anruf oder App-Benachrichtigung.
“Wir haben beobachtet, dass Unternehmen zunehmend nach zuverlässigen und sicheren Lösungen suchen, um kritische E-Mails nicht mehr zu verpassen oder zu überlesen. Mit email2alarm ermöglichen wir eine sofortige, vollautomatische Alarmierung über verschiedene Kanäle und tragen dazu bei, Reaktions- und Stillstandszeiten erheblich zu verkürzen”, erklärt Daniel Fehringer, Marketing Manager bei safeREACH.

Schnell & unkompliziert: In nur 2 Minuten selbst testen
Ein großer Vorteil von email2alarm ist die einfache Einrichtung. In nur 2 Minuten können Nutzer einen kostenlosen Testaccount erstellen und die Lösung direkt ausprobieren – ganz ohne komplizierte Konfiguration oder lange Implementierungszeiten.
So funktioniert die Anmeldung:
- Testaccount erstellen – Ohne Verpflichtung, ohne Kreditkarte
- E-Mail-Adresse hinterlegen – Automatische Weiterleitung aktivieren
- Erste Alarmierung testen – Alarm in Echtzeit erhalten
Sie können den Account 14 Tage lang kostenlos und unverbindlich testen.
▶︎ Jetzt in nur 2 Minuten selbst testen: safeREACH email2alarm
Wie funktioniert email2alarm?
- Automatische Weiterleitung kritischer E-Mails als Alarm, SMS oder Anruf
- Gezielte Alarmierung der richtigen Personen – ohne manuelle Weiterleitung
- Multi-Channel-Ansatz – App, SMS und Anruf für maximale Erreichbarkeit
- Einfache Integration in bestehende Systeme
Durch diese Funktionen können Unternehmen ihre Reaktionszeit erheblich verkürzen und Risiken minimieren.
Anwendungsbereiche: Wer profitiert von email2alarm?
email2alarm richtet sich an Unternehmen und Organisationen, die eine automatische und zuverlässige Alarmierung benötigen, darunter:
- IT-Abteilungen & Cyber-Security-Teams – Automatische Alarmierung bei Systemausfällen & Sicherheitsvorfällen
- Energieversorger & Infrastrukturunternehmen – Sofortige Reaktion auf Störungen
- Gesundheitswesen & Notfalldienste – Schnelle Benachrichtigung relevanter Teams
- Unternehmen mit kritischen Geschäftsprozessen – Minimierung von Ausfallzeiten & Stillstand vermeiden
Dank seiner flexiblen Konfiguration lässt sich email2alarm in jede bestehende Infrastruktur mit E-Mail-Schnittstelle integrieren.

Automatische Alarmauslösung per E-Mail für maximale Sicherheit – Jetzt in nur 2 Minuten testen!
Mit email2alarm ergänzt safeREACH sein Produktportfolio um eine leistungsstarke Lösung für Notfallkommunikation. Unternehmen profitieren von schnellen Reaktionszeiten, zuverlässiger Alarmierung und einer einfachen Integration.