Neues Alarm-Archiv, Szenario-Kontextinfos & automatisches Beenden von Alarmen
Video: safeREACH Update im März 2025
Mit dem neuesten Update im März 2025 machen wir die Nutzung von safeREACH noch übersichtlicher und flexibler. Das betrifft sowohl die Oberfläche der mobilen Apps für Android und iOS als auch die Funktionen im Cockpit und Admin-Interface.
Im Fokus stehen:

Neues App-Archiv & neuer Startbildschirm: Alarme einfach auslösen, finden und filtern
Die Alarmhistorie innerhalb der mobilen Apps wurde grundlegend überarbeitet und klarer strukturiert. Ziel war es, eine bessere Trennung zwischen aktuellen Vorgängen und bereits abgeschlossenen Alarmen zu schaffen.
- Die App-Oberfläche wurde in zwei separate Bereiche gegliedert: Startseite und Archiv.
- Auf der neu designten Startseite befinden sich laufende und aktuelle Szenarien, sowie alle Alarme und Info-Mitteilungen der letzten 24 Stunden.
- Das neue Archiv zeigt beendete Alarme in einer eigenen, aufgeräumten Übersicht.
- Es stehen nun Filtermöglichkeiten zur Verfügung, mit denen gezielt nach bestimmten Alarmen gesucht werden kann – z. B. nach Zeitraum, Name oder Status.
- Ein neuer Auslöse-Button ist für alle, die dazu berechtigt sind, permanent sichtbar und erlaubt das Starten eines Szenarios unabhängig vom aktuellen App-Bereich.
Diese Verbesserungen helfen dabei, auch im Rückblick immer die Übersicht über vergangene Vorfälle zu behalten.

Kontextinformationen für Szenarien: Mehr Transparenz vor dem Auslösen
Ab sofort können Sie bei jedem Szenario zusätzliche Informationen hinterlegen, die für alle Beteiligten vor dem Auslösen sichtbar sind. Damit kann klar definiert werden, wann das Szenario zum Einsatz kommen soll und für welche Anwendungsfälle es am besten geeignet ist.
- Diese Informationen werden im Cockpit direkt neben dem Auslöse-Button als Informationssymbol („i“) angezeigt.
- Auch in den mobilen Apps sind diese Hinweise sichtbar, sodass alle Auslöser vorab erkennen können, worum es bei dem Szenario geht.
- Im Admin-Interface wurde die Seite zur Szenario-Konfiguration um ein neues Eingabefeld für Kontextinformationen erweitert.
So lassen sich Szenarien klarer kennzeichnen und Missverständnisse vermeiden.

Automatisches Beenden von Szenarien: Flexibler und gezielter steuerbar
Auch das automatische Beenden von Szenarien kann jetzt individueller eingestellt werden. Statt wie bisher eine Auswahl treffen zu müssen, ob Alarme manuell oder automatische beendet werden, muss keine Auswahl mehr getroffen werden.
Alarme werden nach einer nach gewählten Zeitspanne definitiv automatisch beendet oder können zuvor schon manuell geschlossen werden. Das hat sich beim automatischen Beenden geändert:
- Standardmäßig wird ein Alarm nun nach 7 Tagen automatisch beendet. Diese Zeitspanne kann individuell angepasst werden – in Minuten, Stunden oder Tagen.
- Optional lässt sich einstellen, dass das Szenario sofort beendet wird, sobald alle Empfänger eine Rückmeldung abgegeben haben.
- Neu ist auch die Möglichkeit, beim automatischen Beenden eine Abschlussnachricht an alle Beteiligten zu senden.
- Diese Nachricht kann wahlweise laut als Alarm oder leise als Info verschickt werden.
Mit diesen neuen Optionen wird sichergestellt, dass Alarme nach einer gewissen Zeit automatisch beendet werden und nicht dauerhaft aktiv bleiben.

Willkommensnachricht per SMS für neue Benutzer
Wird ein neuer Benutzer zu einem safeREACH Account hinzugefügt, kann diesem optional automatisch eine Willkommensnachricht per SMS zugeschickt werden. Die Nachricht enthält einen Hinweis sowie den Link zum Download der safeREACH App.
Das Feature ist standardmäßig deaktiviert und muss in den Einstellungen aktiv eingeschaltet werden. Es unterstützt ein schnelles und reibungsloses Onboarding, insbesondere in zeitkritischen Situationen, in denen die App sofort einsatzbereit sein soll.
Wo kann dieses Feature aktiviert werden?
Das Verschicken einer Willkommens-SMS für neue Empfänger kann im Admin-Interface aktiviert werden.
- Dazu loggen Sie sich einfach im Admin-Interface ein und öffnen die Kontoeinstellungen über das Zahnradsymbol in der Navigation.
- Dann scrollen Sie zum Bereich "Globale Einstellungen". Unter der Überschrift "Allgemeine Einstellungen" aktivieren Sie die Checkbox "Neu hinzugefügte Empfänger automatisch via SMS informieren". Klicken Sie auf Speichern.
- Neu hinzugefügte Empfänger erhalten von nun an eine Willkommens-SMS, wenn sie hinzugefügt werden.
Informieren Sie Ihr Team über das Update
Um immer die neuesten Funktionen nutzen zu können, halten Sie die safeREACH App auf dem aktuellsten Stand und informieren Sie auch Ihr Team über das Update.
Über die nachstehenden Buttons kommen Sie direkt auf unsere App-Store-Seite und können safeREACH manuell updaten, sofern Sie die automatischen Updates nicht aktiviert haben.
Download im Apple AppStore für iOS:
Download bei Google Play für Android: