safeREACH Blog
In unserem Blog behandeln wir in regelmäßigen Abständen unterschiedliche Themen aus den Bereichen Sicherheit, Alarmierung und Krisenmanagement.

Stiller Kollaps: Was ein IT-Ausfall für Behörden wirklich bedeutet
Ein stiller IT-Ausfall bringt den Verwaltungsalltag schnell ins Wanken – dieses Szenario zeigt, wie real die Gefahr ist.
5 Szenarien bei Amok- und Bombendrohungen in Schulen
Was passiert wirklich, wenn eine Drohung in der Schule eingeht? Diese Szenarien zeigen, wie schnell Unsicherheit entsteht – und was dann entscheidend ist.
Warum Schulen auf Amok & Bombendrohungen vorbereitet sein müssen
Eine Drohung genügt, um alles lahmzulegen – wie Schulen vorbereitet handeln können.
Cyberangriffe: 5 reale Bedrohungsszenarien für Behörden
Fünf realitätsnahe Szenarien zeigen, wie Cyberangriffe Behörden & Ämter lahmlegen – und welche Auswirkungen drohen.
Cyberangriff: In 5 Minuten wissen, wer handelt
Bei Cyberangriffen zählt jede Minute: Wie Behörden mit safeREACH sofort wissen, wer handeln kann – und wie Sie das selbst testen können.
Cyberangriff: Ist Ihre Behörde vorbereitet?
Wie gut ist Ihre Behörde wirklich vorbereitet? 7 Fragen zeigen, ob Sie im Ernstfall schnell und richtig reagieren können.
Cyberangriff auf Behörden: Wie groß ist das Risiko wirklich?
Jede dritte Kommune war bereits betroffen – warum Behörden ein bevorzugtes Ziel für Cyberangriffe sind und wo die größten Schwachstellen liegen.
E-Mail als SMS versenden
Damit wichtige E-Mails nicht mehr übersehen werden, können Sie in eine SMS oder einen App-Alarm umgewandelt werden. So funktioniert es.
Welche kritischen E-Mails Sie keinesfalls verpassen dürfen
Kritische E-Mails können über Leben und Sicherheit entscheiden – doch oft gehen sie unter. Welche Nachrichten höchste Priorität haben & wie sie garantiert ankommen.
Kritische E-Mails sicher zustellen
E-Mails gehen trotz hoher Wichtigkeit oft unter oder werden zu spät gelesen – mit schwerwiegenden Folgen. Erfahren Sie, welche Methoden wirklich sicherstellen, dass wichtige Nachrichten sofort ankommen.
Warum Unternehmen auf eine automatisierte Alarmierung via E-Mail setzen sollten
Kritische E-Mails werden oft übersehen oder zu spät gelesen – mit potenziell gravierenden Folgen für Unternehmen.
Hackerangriffe: Ämter & Behörden beliebte Opfer
Von Cyberattacken auf Ämter und Behörden ist nahezu täglich in Zeitungsberichten zu lesen. Doch warum sind Sie bevorzugte Opfer der Hacker? Hier die Hauptgründe erfahren.