Zum Hauptinhalt springen
Zur Startseite

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag:
09:00 – 12:30 Uhr & 13:30 - 17:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 12:30 Uhr

Sichere Alarmierung für jeden Ernstfall | Seit mehr als 20 Jahren

safeREACH Blog

In unserem Blog behandeln wir in regelmäßigen Abständen unterschiedliche Themen aus den Bereichen Sicherheit, Alarmierung und Krisenmanagement.

Blog von safeREACH mit Wissen zum Thema Sicherheit, Alarmierung & Krisenmanagement

Drohnen als neue Bedrohung für Unternehmen

Drohnen sorgen zunehmend für Sicherheitsvorfälle, zuletzt an Flughäfen. Warum die Gefahr auch für Unternehmen real ist.

Mehr erfahren

AT-Alert vs. safeREACH

Probealarm am 4. Oktober 2025: AT-Alert reicht nicht für Behörden & Unternehmen.

Mehr erfahren

Operationsplan Deutschland und Alarmierung

Operationsplan Deutschland und die nötige Alarmierung. Warum Behörden mit digitale Alarmierung im Ernstfall besser reagieren können.

Mehr erfahren

Sicherheitsunterweisung: 15 wichtige Themen

Evakuierung, Gewalt, technische Störung: wer nicht vorbereitet ist, riskiert Eskalation. Diese Themen sollten in keiner Sicherheitsunterweisung fehlen.

Mehr erfahren

Störung auswerten dank Alarmierung mit Reporting

Eine Störung ist erst dann wirklich bearbeitet, wenn sie auch ausgewertet wird. Reporting in der Alarmierung liefert Daten für bessere Prozesse und Entscheidungen.

Mehr erfahren

Pager-Alarmierung vs. App: Was ist heute die bessere Lösung?

So unterscheiden sich Pager und Alarmierungs-App in der Praxis. Ist der Pager noch zeitgemäß? Was moderne Alarmierung leisten muss.

Mehr erfahren

Die 6 größten Schwachstellen in Alarmierungssystemen

Im Notfall darf nichts schieflaufen. Trotzdem haben viele Alarmierungssysteme gravierende Schwächen. Diese 6 Probleme sollten Sie kennen, bevor es ernst wird.

Mehr erfahren

5 wichtigsten Anforderungen an eine Alarmierungs-App

Lautlos. Übersehen. Zu spät reagiert. So etwas darf im Notfall nicht passieren. Diese 5 Funktionen sind Pflicht für Alarmierungs-Apps.

Mehr erfahren

Eskalation bei Störung: Automatisch mit System

Fehlt bei einer Störung die Eskalation, bleibt die Anlage oft lange stehen. Automatische Eskalation stellt sicher, dass immer jemand rechtzeitig reagiert.

Mehr erfahren

Bester Alarmierungskanal bei technischen Störungen

Push, SMS, Anruf oder E-Mail? Welcher Alarmierungskanal ist wirklich der beste bei technischen Störungen und warum die App-Alarmierung heute Standard sein sollte.

Mehr erfahren

5 Vorteile digitaler Störungsalarmierung

Warum analoge Prozesse bei Störungen nicht mehr ausreichen und wie digitale Alarmierung in der Produktion für Effizienz, Transparenz und Sicherheit sorgt.

Mehr erfahren

Betriebssanitäter: Aufgaben, Vorschriften & Ausbildung

Betriebssanitäter und Betriebsersthelfer sind nicht das Gleiche. Aufgaben der Betriebssanitäter, geltende Vorschriften, Ausbildung und mehr.

Mehr erfahren

Digitale Alarmierung für jede Notsituation – mit safeREACH

Erleben Sie, wie digitale Alarmierung mit safeREACH Ihre Notfallkommunikation schneller, zuverlässiger und einfacher macht. Ob technische Störung, Cyberangriff oder Evakuierung – wir zeigen Ihnen, wie Sie auf jede Lage vorbereitet sind.

Alarmierung & Notfallkommunikation mit safeREACH