safeREACH Blog
In unserem Blog behandeln wir in regelmäßigen Abständen unterschiedliche Themen aus den Bereichen Sicherheit, Alarmierung und Krisenmanagement.

5 Risiken fehlender Compliance bei der Alarmierung
Fehlende Compliance macht Alarmierungsprozesse angreifbar. Diese 5 Risiken sollten Unternehmen kennen – und vermeiden.
Compliance-Anforderungen an Alarmierungsprozesse
Schnell alarmieren – aber auch rechtskonform? Viele Unternehmen übersehen, dass ihre Alarmierung nicht auditfähig ist.
Cyberangriffe auf Behörden: Übersicht & Maßnahmen
Alle Beiträge rund um das Thema Cyberattacken auf Behörden & Ämter auf einen Blick – für alle, die bei Cyberangriffen Verantwortung tragen.
Praxis-Fragen von Behörden zur Alarmierung bei Cyberangriffen
Wie läuft ein Alarm im Cyberangriff ab? Diese Fragen stellen Behörden am häufigsten – und wir beantworten sie ehrlich.
AIDA-Formel in der Notfallkommunikation
Mit der AIDA-Formel Alarmierungen klar und wirksam formulieren – Schritt für Schritt erklärt am Beispiel Schule.
15 häufige Fragen von Schulen zur digitalen Alarmierungslösung
Vom ersten Schritt bis zur Nutzung im Ernstfall: Diese 15 Antworten helfen Ihrer Schule, vorbereitet zu sein.
Gewalt im Handel nimmt zu – aber viele Unternehmen sind ungeschützt
Gewalt gegen Mitarbeitende im Handel nimmt zu – aber viele Unternehmen bieten noch keinen Schutz. Mehr als 50% der Mitarbeiter betroffen.
Amok- und Bombendrohungen an Schulen – Übersicht, Maßnahmen & empfohlene Inhalte
Alle Beiträge, Materialien und Checklisten zur sicheren Reaktion auf Amok- und Bombendrohungen an Schulen auf einen Blick – praxisnah und aktuell.
Erste Alarmierung – eine Behörde testet Ernstfall
Was passiert, wenn eine Verwaltung einen Cyberangriff simuliert – und ihre Alarmierungslösung zum ersten Mal testet?
So schnell können Sie eine Alarmierungslösung an Ihrer Schule umsetzen
Wie Sie in weniger als einer Woche eine funktionierende Alarmierungslösung an Ihrer Schule einführen – mit klaren Schritten und minimalem Aufwand.
Kann man einen Amoklauf an Schulen verhindern?
Wie Schulen und Träger frühzeitig Risiken erkennen und sich organisatorisch auf den Ernstfall vorbereiten können.
Amoklauf an Schule in Graz: Was passiert ist – und was es bedeutet
Ein ehemaliger Schüler tötete am 10. Juni in Graz zehn Menschen – dieser Beitrag ordnet das Geschehen sachlich ein und zeigt, was Schulen jetzt wissen müssen.