Zum Hauptinhalt springen
Zur Startseite

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag:
09:00 – 12:30 Uhr & 13:30 - 17:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 12:30 Uhr

Sichere Alarmierung für jeden Ernstfall | Seit mehr als 20 Jahren

Wie kann ein stiller Alarm mit safeREACH ausgelöst werden?

Wenn im Kundenkontakt oder Parteienverkehr eine Situation eskaliert, zählt jede Sekunde und vor allem Diskretion. Ein stiller Alarm mit safeREACH ermöglicht es Mitarbeitenden, unauffällig Hilfe zu holen, ohne die Situation weiter anzuheizen. Doch wie genau lässt sich dieser Alarm im Ernstfall auslösen?

Hier zeigen wir Ihnen die drei gängigsten Möglichkeiten, wie Organisationen mit safeREACH einen stillen Alarm auslösen können. Jede Option hat dabei spezifische Vorteile, je nach Arbeitsplatz, Infrastruktur und Gefährdungslage.

Diese Optionen zum Auslösen eines stillen Alarms sind sinnvoll und oft genutzt:

  1. Tastenkombination am Computer
  2. Alarmknopf
  3. Mobile Alarmierungs App

100 % diskret: Stiller Alarm, der schützt

Per Tastenkombination, Alarmknopf oder App stille Alarmierung auslösen. Bei Terror, Amoklauf, Gewalt & Bedrohung diskret alarmieren. ISO-zertifizier Server-Infrastruktur. Optimiert für Unternehmen mit Kundenkontakt, Schulen, Behörden & Organisationen.

Stille Alarmierung per Tastenkombination, Alarmknopf oder App
Stille Alarmauslösung per Tastenkombination am PC

1. Alarm per Tastenkombination am Computer auslösen

Die einfachste und diskrete Lösung am Arbeitsplatz im Büro: Über Ihren Computer und die safeREACH Desktop-App kann ein stiller Alarm per individuell festgelegter Tastenkombination ausgelöst werden.

Vorteile:

  • Sehr diskret - keine sichtbaren Knöpfe oder auffällige Bewegungen nötig
  • Ideal für Büroarbeitsplätze mit Computer oder Laptop
  • Keine zusätzliche Hardware erforderlich

Wichtig: Die Kombination lässt sich flexibel konfigurieren, zum Beispiel Strg + Shift + S, damit keine unbeabsichtigten Auslösungen stattfinden.

▶︎ Mehr erfahren: 5 Gründe für stillen Alarm mit safeREACH

Alarmknopf-Alarmierung für Unternehmen mit safeREACH

2. Alarmknopf zur Alarmauslösung

Für alle Bereiche ohne festen Arbeitsplatz, mit besonderer Sicherheitslage oder Orte ohne Laptop oder PC bietet sich ein physischer Alarmknopf an. Der von safeREACH entwickelte WLAN-Button benötigt lediglich eine Stromversorgung und eine WLAN-Verbindung und kann direkt eingesetzt werden. Per einfachen Klick wird ein hinterlegter stiller Alarm ausgelöst und sorgt für schnelle und sichere Unterstützung.

Beliebte Einsatzorte:

  • Empfangsbereiche
  • Beratungsräume
  • Kassenplätze
  • Besprechungszimmer

Vorteile:

  • Intuitive Auslösung, auch ohne technische Vorkenntnisse
  • An verschiedenen Orten einsetzbar, nur Stromversorgung Voraussetzung
  • Schnell erreichbar in Notsituationen

▶︎ Mehr erfahren: Häufige Fehler bei stillen Alarmen

Mehr als 20 Jahre Erfahrung beim Alarmieren

IT-Alarmierung, Brandalarm, Betriebliche Ersthelfer alarmieren und vieles mehr. ISO-zertifizierte Server-Infrastruktur. Im Einsatz bei KMUs, Konzernen, Behörden und öffentlichen Organisationen.

Testen Sie safeREACH für 14 Tage kostenlos
Per Widget oder safeREACH App betriebliche Ersthelfer alarmieren

3. Auslösung über die mobile Alarmierungs App

Mit der mobilen Alarmierungs App von safeREACH kann ein stiller Alarm auch über das Smartphone ausgelöst werden. 

Zwar ist diese Option technisch absolut zuverlässig und schnell, jedoch wird sie in vielen Organisationen seltener genutzt, wenn es um diskrete Auslösungen im direkten Kundenkontakt geht. Der Grund: Das sichtbare Herausholen des Smartphones kann in bedrohlichen Situationen Aufmerksamkeit erregen oder sogar provozieren.

Vorteile:

  • Mobil und ortsunabhängig
  • Schnell über das persönliche Smartphone auslösbar
  • Möglichkeit den Standort zu übermitteln, wenn aktiviert

Hinweis: Mit Hilfe eines Widgets kann ein stiller Alarm sowohl auf Apple-Smartphones, als auch auf Geräten mit Android unkompliziert und schnell ausgelöst werden. Die App ist für iOS und Android verfügbar.

▶︎ Mehr erfahren: Stille oder laute Alarme - wann welche Form sinnvoll ist

Auslösemöglichkeiten der stillen Alarmierung im Überblick

AuslöseartVorteileNutzung
Tastenkombinationsehr diskret, keine zusätzliche Hardware nötigOptimal für Arbeitsplätze mit Computer
Alarmknopfdiskrete Auslösung, einfache InstallationMeist in Beratungsräumen, am Empfang usw.
Alarmierungs Appmobil & flexibel, Auslösung per Widget möglichAlarmierung per mobiler App selten bei stiller Alarmierung

▶︎ Mehr erfahren: Welche Alarmierungskanäle bietet safeREACH?

1.666 Alarme pro Sekunde

safeREACH als Ihr leistungsstarkes Alarmierungssystem mit bis zu 100.000 Alarmen pro Minute. Erfolgreich im Einsatz bei multinationalen Konzernen, mittelständischen Unternehmen & Behörden. ISO-zertifizierte Server-Infrastruktur.

Testen Sie safeREACH für 14 Tage kostenlos

Fazit: Die passende Auslösung für Ihre Organisation

Ein stiller Alarm entfaltet nur dann seine volle Wirkung, wenn er im Ernstfall schnell, zuverlässig und diskret ausgelöst werden kann - ohne Aufmerksamkeit zu erzeugen. Die Stärke von safeREACH liegt darin, dass unterschiedliche Auslöseoptionen zur Verfügung stehen, je nach Arbeitsplatz und Bedrohungslage.

Während die Desktop App mit Tastenkombination maximale Unauffälligkeit bietet, eignet sich der Alarmknopf besonders für stark frequentierte, stationäre Bereiche wie Empfang oder Service. Die mobile Alarm App wiederum ist eine praktische Ergänzung, wenn Mobilität gefragt ist - insbesondere mit der Möglichkeit, den stillen Alarm direkt über ein Widget auf dem Startbildschirm auszulösen.

safeREACH bietet so eine flexible Lösung, die sich an Ihre Strukturen, Risiken und Arbeitsabläufe anpasst – nicht umgekehrt.

▶︎ Mehr erfahren: Wie funktioniert safeREACH

 

Weitere interessante Beiträge für Sie:
▶︎ Alarmierung bei Gewalt
▶︎ Psychische Folgen nach Bedrohungen am Arbeitsplatz
▶︎ Bedrohungsmanagement erklärt
▶︎ Warum Gewalt gegen Mitarbeiter oft verschwiegen wird
▶︎ Bedrohungen im Kunden- und Parteienverkehr
▶︎ Compliance-Anforderungen an Alarmierungsprozesse

Übersicht aller Beiträge zum Thema "Mitarbeiter am Arbeitsplatz schützen" 

Digitale Alarmierung für jede Notsituation – mit safeREACH

Erleben Sie, wie digitale Alarmierung mit safeREACH Ihre Notfallkommunikation schneller, zuverlässiger und einfacher macht. Ob technische Störung, Cyberangriff oder Evakuierung – wir zeigen Ihnen, wie Sie auf jede Lage vorbereitet sind.

Alarmierung & Notfallkommunikation mit safeREACH