Zum Hauptinhalt springen
Zur Startseite

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag:
09:00 – 12:30 Uhr & 13:30 - 17:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 12:30 Uhr

Sichere Alarmierung für jeden Ernstfall | Seit mehr als 20 Jahren

Medienbeobachtung

Was bedeutet Medienbeobachtung?

Medienbeobachtung beschreibt die Überwachung von Print-, Online- und Rundfunkmedien.

Wie funktioniert Medienbeobachtung?

Bei der Medienbeobachtung werden systematisch

  • Radio- und Fernsehsendungen aufgezeichnet
  • Daten von sozialen Medien, Blogs und sonstige Erwähnungen im Internet zusammengetragen
  • und Pressemeldungen analysiert.

1.666 Alarme pro Sekunde

safeREACH als Ihr leistungsstarkes Alarmierungssystem mit bis zu 100.000 Alarmen pro Minute. Erfolgreich im Einsatz bei multinationalen Konzernen, mittelständischen Unternehmen & Behörden. ISO-zertifizierte Server-Infrastruktur.

Testen Sie safeREACH für 14 Tage kostenlos

Die Sammlung der jeweiligen Daten hängt von den individuellen Bedürfnissen des Unternehmens ab. Als „Buzz-Monitoring“ wird die Überwachung und Analyse von Blogs, Foren und Netzwerken bezeichnet. Das Unternehmen ist damit über die Wahrnehmung der Marke und der Produkte informiert. Als „Clipping“ werden beim Medien Monitoring die einzelnen Zeitungsausschnitte bezeichnet. In diesem Zusammenhang wird oft von einem „Clipping Dienst“ gesprochen.

Auch ein Pressespiegel wird benutzt, um die Zusammenstellung der Ergebnisse darzustellen. Ein Pressespiegel besteht aus einzelnen Abstracts der Quellen.

Für die jeweilige Beobachtung wird manuell und elektronisch recherchiert.

Was ist die Online Medienbeobachtung?

Die Online Medienbeobachtung kommt einer immer größeren Bedeutung zu. Das Unternehmen kann schnell auf Beiträge, Kommentare und ganz allgemein auf jegliche Ereignisse reagieren.

Sehr oft stehen in der Online Medienbeobachtung die sozialen Netzwerke im Vordergrund. Wie funktioniert das? Durch sogenanntes Crawling der Websites ist es möglich, Erwähnungen, Meinungen und Stimmungen zu analysieren.

Dadurch können neue Möglichkeiten erkannt und wertvolles Feedback in Echtzeit analysiert werden.

Mehr als 20 Jahre Erfahrung beim Alarmieren

IT-Alarmierung, Brandalarm, Betriebliche Ersthelfer alarmieren und vieles mehr. ISO-zertifizierte Server-Infrastruktur. Im Einsatz bei KMUs, Konzernen, Behörden und öffentlichen Organisationen.

Testen Sie safeREACH für 14 Tage kostenlos

Welche Anbieter für Medienbeobachtung gibt es?

Sehr oft wird die Beobachtung der Medien von externen Dienstleistern übernommen. Diese Dienstleister verfolgen, wie oft und warum das Unternehmen im analogen und digitalen Umfeld erwähnt wird.

Medienbeobachtung im Krisenmanagement

Laut einer Krisenpräventionsumfrage im Jahr 2019 setzen 81 % auf die Medienbeobachtung. Es ist eines der wichtigsten Instrumente – neben einem zuverlässigen Alarmierungssystem. Durch die Beobachtung lassen sich Chancen, Risiken und Trends schnell abschätzen.

1.666 Alarme pro Sekunde

safeREACH als Ihr leistungsstarkes Alarmierungssystem mit bis zu 100.000 Alarmen pro Minute. Erfolgreich im Einsatz bei multinationalen Konzernen, mittelständischen Unternehmen & Behörden. ISO-zertifizierte Server-Infrastruktur.

Testen Sie safeREACH für 14 Tage kostenlos

Jetzt über safeREACH informieren