RINGANA

safeREACH kommt bei RINGANA erfolgreich zum Einsatz
RINGANA setzt auf safeREACH. In unserer Erfolgsgeschichte erfahren Sie, wie das international tätige Unternehmen aus Österreich das Alarmierungs- und Krisenmanagementsystem von safeREACH erfolgreich nutzt und welche Vorteile sich daraus ergeben.
Mehr über RINGANA erfahren
RINGANA ist ein 1996 gegründetes, österreichisches Pionierunternehmen der Kosmetik- und Nahrungsergänzungsmittelbranche und beschäftigt über 600 Mitarbeiter. Die Produkte werden ohne künstliche Konservierungsstoffe in St. Johann in der Haide produziert und in derzeit 34 europäische Länder, sowie Mexiko und Kolumbien vertrieben.
Bei RINGANA steht die maximale Wirksamkeit der Produkte im Fokus – erreicht durch die kraftvolle Kombination hochwertiger Inhaltsstoffe. Frische ist dabei unverzichtbar, denn nur so kann die volle Wirkung gewährleistet werden. Der bewusste Verzicht auf künstliche Konservierungsmittel schafft Raum für hochwirksame, natürliche Bestandteile. Diese Philosophie bildet das Fundament der nachhaltigen Ausrichtung von RINGANA entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Ressourcenschonung, CO₂-Reduktion und soziale Verantwortung sind dabei selbstverständliche Elemente der ganzheitlichen Nachhaltigkeitsstrategie.
Der 2021 nach höchsten Umweltstandards erbaute RINGANA Campus unterstreicht dieses Engagement. Dort wird rund um die Uhr frisch produziert und dafür gesorgt, dass die Produkte direkt an die Kunden geliefert werden, um höchste Frische und Qualität zu gewährleisten. Weitere Infos zum Unternehmen finden Sie unter ringana.com.
Das Problem
Vor der Einführung von safeREACH hatte RINGANA kein Tool, das zur Alarmierung der Betriebsfeuerwehr genutzt werden konnte. Auch im Krisenmanagement war keine spezialisierte Kommunikationslösung vorhanden. Messenger-Dienste wie etwa WhatsApp Gruppen oder Microsoft Teams waren keine brauchbaren Optionen, weswegen man sich nach einem Alarmierungs- und Krisenmanagementsystem umgesehen hatte.
Die Lösung
Mittlerweile läuft die Alarmierung der Betriebsfeuerwehr von RINGANA per Anbindung an die Landesleitzentrale des Bundeslands Steiermark. Von dort wird die Alarmierung direkt an das System von safeREACH weitergeleitet. Der Alarm landet so in nur wenigen Sekunden in der mobilen Alarm App eines jeden relevanten Mitarbeiters. Auch im Krisenmanagement und für kleinere Ad-Hoc-Alarme wird safeREACH genutzt und funktioniert verlässlich und sicher.
5 Fragen an Paul Steinbauer über safeREACH
Paul Steinbauer ist interne Sicherheitsfachkraft & Kommandant der Betriebsfeuerwehr bei RINGANA. Er ist der Verantwortliche für die Themen Sicherheit und Brandschutz.
Wir haben uns mit ihm über den Einsatz von safeREACH bei RINGANA unterhalten.

Wie wird safeREACH bei RINGANA eingesetzt? Für welche Anwendungsfälle wird es genutzt?
Wir nutzen safeREACH für unsere Anwendungsfälle primär über die mobile App. Dort haben wir im Grunde genommen alles, was wir brauchen.
Konkret verwenden wir es für die Alarmierung der Betriebsfeuerwehr, die per Schnittstelle der Landesleitzentrale direkt in der safeREACH App landet.
Außerdem kommt safeREACH auch bei der Alarmierung im Krisenmanagement zum Einsatz. Hier entscheiden in der Regel die handelnden Personen und Direktoren, ob es sich um ein Krisenszenario handelt und in weiterer Folge, ob der sprichwörtliche rote Knopf gedrückt werden muss. Dabei kann es sich - je nach Abteilung - um Krisen jeglicher Art handeln.
Zusätzlich dazu gibt es gegenwärtig noch die kleineren Ad-Hoc-Alarmierungen für interne Notfälle oder Einsätze der betrieblichen Ersthelfer. In Zukunft möchten wir auch die Nutzung des Desktop Alarms ausweiten.
Welche Features sind für RINGANA besonders hilfreich?
Die Möglichkeit, Rückmeldungen auf Alarme zu geben, hilft uns sehr. Wir erfahren so mit nur wenigen Klicks, wer wann kommen kann und haben sofort Klarheit.
Szenarien können außerdem schon vorab so definiert werden, dass immer die richtigen Personen alarmiert werden. Damit sparen wir uns nicht nur das Auswählen der einzelnen Empfänger beim Auslösen eines jeden Alarms, sondern stellen auch sicher, dass alle relevanten Personen den Alarm erhalten.
Bei vielen Anwendungsfällen geht die Alarmierung sofort an ganze Teams bzw. Gruppen und nicht an einzelne Personen. So verteilen wir auf Knopfdruck alle Informationen an alle wichtigen Personen.
Welche Vorteile hat RINGANA durch safeREACH?
Für uns ist es ein Riesenvorteil, wie schnell die Alarmierung mit safeREACH auf unseren Handys ankommt. Speziell bei der Betriebsfeuerwehr von RINGANA spielt die Schnelligkeit eine große Rolle. Je schneller die Alarmierung da ist, desto schneller können wir ausrücken und reagieren.
Hinzu kommt, dass bei uns im Haus aufgrund der Betonbauweise sehr schlechter Netzempfang ist. Mit safeREACH werden wir aber auch ohne Empfang auf unseren Smartphones schnell und verlässlich alarmiert. Unsere mobilen Geräte sind mit dem hauseigenen WLAN verbunden, wodurch jeder Alarm trotz des fehlenden Netzempfangs definitiv ankommt.
Wie schon zuvor erwähnt, hilft es uns sehr, dass wir in jedem Szenario alle relevanten Empfänger festlegen können. Dadurch wird niemand vergessen und wir können vor Behörden revisionssicher nachweisen, welche Person zu welchem Zeitpunkt alarmiert wurde.
Wie empfinden Sie die Zusammenarbeit mit safeREACH?
Sehr angenehm und konstruktiv.
Alles, was wir bisher miteinander gemacht haben, hat funktioniert. Das Team von safeREACH hat immer verstanden, was die Anforderungen waren und wie diese erfüllt werden können. Auch wenn wir uns nicht sicher waren, hat safeREACH uns Inputs gegeben und seine Erfahrung einfließen lassen. Das ist für uns sehr wichtig.
Ursprünglich sind wir ja auf safeREACH zugekommen und haben einfach gesagt, dass wir eine Alarmierung brauchen. Ohne weitere Informationen und ohne zu wissen, was alles möglich und auch sinnvoll ist. Da haben wir ganz klar vom Feedback, aber auch von den Best Practices, die safeREACH durch seine langjährige Erfahrung gesammelt hat, profitieren können.
Auch heute ist das noch so. Wenn wir Hilfe bei einer neuen Alarmierung benötigen, können wir immer auf ehrliches und konstruktives Feedback sowie Support von safeREACH zählen.
Wenn Sie safeREACH mit drei Worten beschreiben müssten, welche fallen Ihnen ein?
Sichere, funktionierende Alarmierung.