Bei Naturkatastrophen schnell alarmieren:
Endlich eine App, die lange Telefonlisten ersetzt

Die Schäden durch Naturkatastrophen nehmen tendenziell zu. Wenn es dazu kommt, sind Sie mit safeREACH darauf vorbereitet.

Naturkatastrophe

Ihr digitaler Krisenraum

Die safeREACH App ist Ihr digitaler Krisenraum. Versenden Sie Infos an alle Teilnehmer, verteilen Sie digitale Checklisten und kommunizieren Sie sicher über den integrierten Chat. Damit Sie jederzeit die richtigen Informationen bekommen.

Mit Szenarien auf alle Situationen vorbereitet sein

Sie wollen Nautrkatastrophen schnell meistern? Mit planbaren Szenarien werden verschiedene Alarmierungspläne abgebildet. Mit safeREACH nie wieder unvorbereitet sein!

Alle Personen erreichen – auch im Lautlos Modus

Mit unserem Alarmsystem erreichen Sie wirklich alle Personen. Die Alarmierung erfolgt per App, SMS, E-Mail.

Die ERSTE Group Bank hat das safeREACH System zum Zweck der Alarmierung und Krisenmanagement eingeführt, um bestmöglich für alle möglichen Vorfälle gerüstet zu sein.
Günter Prünner, Erste BankGünter Prünner, BCM und Krisenmanagement, Erste Bank Österreich

Was nützen Alarmierungen, wenn Sie lange Telefonlisten abarbeiten müssen? Mit safeREACH erhalten die richtigen Personen den Alarm – und zwar sofort! Wir sorgen dafür, dass Sie auf alle Ereignisse vorbereitet sind und im Ernstfall schnell handeln können.


Naturkatastrophen

Weltweit gibt es Schäden in Milliardenhöhe. Seit der zweiten Hälfte des 20 Jahrhunderts steigen Naturkatastrophen tendenziell an. Naturkatastrophen entstehen aufgrund natürlicher Ereignisse, können aber indirekt vom Mensch ausgelöst werden.

Was sind Naturkatastrophen

Naturkatastrophen sind extreme Ereignisse, die meist zu großen Schäden führen. Zerstörte Gebäude, Schienen und Straßen sind nur ein paar Beispiele, wie sich eine Naturkatastrophe auswirkt.

Typen von Naturkatastrophen

Naturkatastrophen lassen sich unterscheiden in:

  • Überschwemmungen
  • Hochwasser
  • Erdbeben
  • Vulkanausbrüche
  • Stürme
  • starker Regen
  • Schnee
  • Hagel
  • Dürre und Brände

Ein Beispiel für eine Naturkatastrophe sind die Buschbrände in Australien. 2019 kam es landesweit zu zahlreichen Bränden. Das Feuer dehnte sich schnell aus und der allgemeine Schaden war in diesem Ausmaß noch nie dagewesen. Problem waren die trockenen und windigen Wetterbedingungen.

Vorbereitung auf Naturkatastrophen & Auswirkungen auf Unternehmen

Unternehmen sind laut dem Autor Gary R. Webb (Businesses and Disasters: Empirical Patterns and Unanswered Questions) und anderen Autoren eher schlecht auf solche Ereignisse vorbereitet. Maßnahmen sind oft nur dürftig und betreffen die notwendige Ausstattung mit Erste-Hilfe-Kästen und das Training der Angestellten. Ausgearbeitete Pläne gibt es selten.

Bei den Auswirkungen kommt es auf mehrere Faktoren an: Der Intensität, ob es direkte Schäden gab oder die Infrastruktur ausgefallen ist und in welchem Sektor das Unternehmen angesiedelt ist.

Auf Katastrophen vorbereitet sein – mit safeREACH

Naturkatastrophen sind Ereignisse, die Unternehmen überrumpeln. Genau deswegen ist es wichtig, schnell und sicher alle Personen zu informieren – ohne einem Abarbeiten von Telefonlisten.

Finden Sie heraus, wie auch Sie safeREACH für besseres Krisenmanagement in Ihrer Organisation einsetzen können

Lassen auch Sie sich von den Vorzügen unseres professionellen Produkts überzeugen.