Alarmierungs App für Unternehmen & Organisationen
Alarmieren, informieren und kommunizieren per safeREACH Alarm App. Immer dabei. Flexibel. Intuitiv. Schnell einsatzbereit.
Alarm App: Vorteile für Organisationen & Unternehmen
Die Alarmierungs App von safeREACH zur mobilen Alarmauslösung und -empfang. Wichtige Informationen sind jederzeit griffbereit verfügbar und Unterstützung immer nur einen Knopfdruck entfernt.
Immer dabei & bereit
Mit der mobilen Alarm App ist das Auslösen von Alarmen und die Alarmierung von Einsatzkräften, Notfallteams oder Bereitschaften jederzeit und von jedem Ort aus möglich.
Sofortige Reaktion durch unüberhörbaren Alarmempfang
Der laute Alarmempfang, sowie die direkte Rückmeldung bzw. Quittierung in der Alarm App ermöglicht die sofortige Zusammenstellung des Teams und rasche Reaktion.
Alle Informationen und Funktionen in der Hosentasche
Neue Lageinformationen, Abstimmungen mit anderen Teammitgliedern oder spätere Eskalationen. Der mobile Zugriff per Alarmierungs App auf die volle Funktionalität von safeREACH ist nur einen Handgriff entfernt.
Mehr als 20 Jahre Erfahrung beim Alarmieren
IT-Alarmierung, Brandalarm, Betriebliche Ersthelfer alarmieren und vieles mehr. ISO-zertifizierte Server-Infrastruktur. Im Einsatz bei KMUs, Konzernen, Behörden und öffentlichen Organisationen.
Warum braucht es überhaupt eine Alarm App?
Im Ernstfall zählt jede Sekunde. Klassische Telefonketten, Rundmails oder Messenger-Gruppen kosten wertvolle Zeit und führen oft zu Missverständnissen oder Informationsverlust.
Eine Alarm App sorgt dafür, dass alle relevanten Personen in Sekunden erreicht werden und sofort reagieren können.
Die Alarmierungs-App von safeREACH bündelt alle Schritte der Alarmierung in einer Lösung:
- Alarme auslösen & erhalten, Nachrichten verteilen und Rückmeldungen empfangen. Alles in Echtzeit.
- Weitere Kommunikationskanäle (SMS, E-Mail, Anruf, Desktop) stehen zur Verfügung.
- Informationen bleiben nachvollziehbar und DSGVO-konform dokumentiert.
So behalten Verantwortliche auch in kritischen Situationen den Überblick und können schnell, gezielt und sicher handeln.
Hauptfunktionen der Alarmierungs-App
Laute Alarmierung in Echtzeit
Durch die Überschreibung des Lautlos-Modus bei iOS und Android Geräten sowie die Deaktivierung von Nicht-Stören- oder Fokus-Modi wird die zuverlässige und schnelle Erreichbarkeit der Empfänger per Alarm App garantiert.
Individuelle Rückmeldung und Quittierung
Die rasche Information zur generellen Verfügbarkeit, Anzahl und Eintreffzeit von Personal ist in vielen Fällen der Schlüssel zur effektiven und schnellen Behandlung von Ereignissen. Deshalb kann der Rückmeldeprozess abhängig vom Ereignis individuell gestaltet werden.
Management, Kommunikation und Information
Wenn neue Informationen eintreffen, sofort alle Personen über die Neuigkeiten per Alarmierungs App in Kenntnis setzen, Eskalationen vornehmen, um weiteres Personal einzuberufen oder auch wichtige Dokumente teilen oder aufrufen. Über die App können mobil alle Funktionen verwendet werden.
Hilfe rufen oder mobiles Auslösen von Szenarien
Direkt am Homescreen per Widget oder in der Alarm App. Vorbereite Benachrichtigungsprozesse können in Form von Alarmen oder Infoaussendungen gestartet werden. Direkt mit einem Klick oder mit individuellen Fragenkatalogen, welche bei der strukturierten Erfassung der wichtigsten Informationen helfen. z.B.: Die 5 W-Fragen bei klassischen Notfällen.
Für wen ist die Alarm App geeignet?
Die Alarm App von safeREACH ist für Organisationen konzipiert, die in kritischen Situationen schnell, zuverlässig und gezielt intern alarmieren müssen - digital, DSGVO-konform und in Echtzeit. Sie lässt sich flexibel an unterschiedliche Anforderungen anpassen - vom kleinen Standort bis zum Konzern mit mehreren Abteilungen.
Typische Einsatzbereiche:
- Behörden und öffentliche Einrichtungen: Zur Alarmierung bei IT-Störungen, Cyberangriffen, Evakuierungen oder internen Notfällen - z. B. an Verwaltungsstandorten, in Gemeinden/Landratsämtern oder Stadtwerken.
- Unternehmen mit Kundenkontakt oder Parteienverkehr: In Banken, Versicherungen, Ämtern oder Gesundheitseinrichtungen – etwa zur stillen Alarmierung bei Bedrohungssituationen in Empfangsbereichen oder Beratungszimmern.
- Industrie- und Produktionsbetriebe: Bei technischen Störungen, Arbeitsunfällen oder sicherheitsrelevanten Vorfällen können verantwortliche Stellen, Schichtleiter oder Notfallteams sofort per Alarm App benachrichtigt werden - z. B. zur Evakuierung, Maschinenabschaltung oder Erste-Hilfe-Leistung.
- Betriebe mit Ersthelfern und Brandschutzbeauftragten: Im medizinischen Notfall lassen sich betriebliche Ersthelfer zielgerichtet alarmieren - schneller als per Telefonkette oder Lautsprecherdurchsage.
- Schulen, Kitas und Bildungseinrichtungen: Bei Amok- oder Bombendrohungen, Gewaltvorfällen oder medizinischen Zwischenfällen kann die Alarm App betroffene Gruppen (z. B. Schulleitung, Hausmeister, Krisenteam) gezielt informieren.
- IT-, Facility- und Sicherheitsmanagement: Automatisierte Alarmierung bei Serverausfällen, Stromstörungen, Wasserschäden oder anderen technischen Vorfällen - auch integriert in bestehende Systeme.
1.666 Alarme pro Sekunde
safeREACH als Ihr leistungsstarkes Alarmierungssystem mit bis zu 100.000 Alarmen pro Minute. Erfolgreich im Einsatz bei multinationalen Konzernen, mittelständischen Unternehmen & Behörden. ISO-zertifizierte Server-Infrastruktur.
Ihre Vorteile der digitalen Alarmierung mit safeREACH:
- Digitale Alarmierung per Push, Anruf, SMS oder E-Mail
- Funktioniert auch bei lautlos gestellten oder gesperrten Smartphones
- Flexible Szenarien, Eskalationsstufen und Empfängergruppen
- DSGVO-konforme Notfallkommunikation
- Schnell einsetzbar, intuitiv bedienbar und jederzeit erweiterbar
Weitere interessante Beiträge:
▶︎ Push-Alarmierung
▶︎ SMS-Alarmierung
▶︎ E-Mail Alarmierung
FAQ zur Alarm App
Ja, die safeREACH App steht für iOS und Android bereit und kann sofort in den jeweiligen Stores heruntergeladen werden.
Ja. Sie können die Smartphone App nach Erhalt Ihres Zugangs zum System sofort ausprobieren.
Nein. Die Anzeige in der Alarmierungs App erfolgt je nach Berechtigung.
safeREACH ist auf höchste Verfügbarkeit ausgerichtet. Sollte keine Internetverbindung bestehen, wird über mehrere Rückfallkanäle - SMS, E-Mail, Anruf - alarmiert.
Mehr als 20 Jahre Erfahrung beim Alarmieren
IT-Alarmierung, Brandalarm, Betriebliche Ersthelfer alarmieren und vieles mehr. ISO-zertifizierte Server-Infrastruktur. Im Einsatz bei KMUs, Konzernen, Behörden und öffentlichen Organisationen.
1.666 Alarme pro Sekunde
safeREACH als Ihr leistungsstarkes Alarmierungssystem mit bis zu 100.000 Alarmen pro Minute. Erfolgreich im Einsatz bei multinationalen Konzernen, mittelständischen Unternehmen & Behörden. ISO-zertifizierte Server-Infrastruktur.