Betrieblicher Ersthelfer App

Bei Zwischenfällen im Unternehmen mit einem Klick alle betrieblichen Ersthelfer zuverlässig alarmieren und schnell helfen.
So unterstützt Sie safeREACH
Alarmierung per App, SMS, E-Mail und Anruf
Alarmieren Sie Ihr Team einfach und schnell über mehrere Kanäle.
Echtzeit-Rückmeldung, wer auf den Alarm reagiert hat
Sofort sehen, wer den Alarm bestätigt hat und zum Einsatzort kommen kann.
Direkt alle notwendigen Nachrichten per Chat übermitteln
Nutzen Sie den Chat, um Details zum Notfall sofort kommunizieren.
Mehr als 20 Jahre Erfahrung beim Alarmieren
IT-Alarmierung, Brandalarm, Betriebliche Ersthelfer alarmieren und vieles mehr. ISO-zertifizierte Server-Infrastruktur. Im Einsatz bei KMUs, Konzernen, Behörden und öffentlichen Organisationen.

Ersthelfer App: Bei Notfällen im Unternehmen schnell die richtigen Personen alarmieren
Für die Rettung von Personen sind Sekunden entscheidend. Deswegen ist eine schnelle Versorgung notwendig.
Das Problem: Die Rettungskette verzögert sich oft bei der Alarmierung der betrieblichen Ersthelfer.
Das muss nicht sein. Innerhalb von Sekunden alarmiert safeREACH mit einem Klick alle in das System eingetragenen Personen – auch im Lautlos-Modus. Mit der Rückmeldefunktion ist sofort ersichtlich, ob der Ersthelfer auf den Alarm reagiert hat. Informationen über den Notfall können über den Gruppenchat verteilt werden.
Unsere Erfahrung
5.000
Kunden
350.000
Nutzer
150 Mio.
Alarmierungen
20+
Jahre
1.666 Alarme pro Sekunde
safeREACH als Ihr leistungsstarkes Alarmierungssystem mit bis zu 100.000 Alarmen pro Minute. Erfolgreich im Einsatz bei multinationalen Konzernen, mittelständischen Unternehmen & Behörden. ISO-zertifizierte Server-Infrastruktur.

Häufig gestellte Fragen
In unserem System werden alle Personen eingetragen, die alarmiert werden sollen. Sollte es notwendig sein Ihre Ersthelfer zu alarmieren, ist das direkt am Desktop über den Browser oder ganz flexibel per App möglich. Auch eine Alarmierung über ein Drittsystem ist möglich. Die alarmierten Personen erhalten dann die Alarmierung per App, SMS, E-Mail und Anruf.
Nein. Personen können auch nur per SMS alarmiert werden, wenn dies gewünscht ist oder ältere Geräte im Einsatz sind.