Zum Hauptinhalt springen
Zur Startseite

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag:
09:00 – 12:30 Uhr & 13:30 - 17:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 12:30 Uhr

Sichere Alarmierung für jeden Ernstfall | Seit mehr als 20 Jahren

Alarm per E-Mail auslösen

Mit safeREACH lösen Sie schnell und einfach per E-Mail einen Alarm aus. Und senden sofort alle relevanten Informationen mit. Damit jeder weiß, was zu tun ist.

Alarmauslösung per E-Mail mit safeREACH

Vorteile der E-Mail-Auslösung von safeREACH

Einfach und schnell alarmieren

Die E-Mail einfach an safeREACH weiterleiten. Sofort startet die Alarmierung.

Alle Informationen mitgeben

Den Betreff und den E-Mail-Text automatisch als Alarmierungsnachricht anhängen. Kein weiterer manueller Aufwand.

Alarm mit (fast) allen Sinnen wahrnehmen

Wirkungsvolle Alarmierung per App: Laut, leuchtend und vibrierend.

Die E-Mail-Auslösung mit safeREACH

  1. Senden Sie die E-Mail an das safeREACH-System.
  2. Die E-Mail wird verarbeitet und der Alarm sofort ausgelöst.
  3. Die von Ihnen festgelegten Personen erhalten augenblicklich den Alarm auf das Smartphone.

Mit email2alarm profitieren Sie bei safeREACH von einer Lösung, die ausschließlich auf die Alarmauslösung per E-Mail spezialisiert ist.

Jetzt das safeREACH Informationsblatt ansehen

Erfahren Sie mehr über die Funktionen und Vorteile, die safeREACH zum führenden System für Alarmierung, Notfall- und Krisenmanagement machen.

Informationsblatt von safeREACH

FAQ zur Auslösung per E-Mail

Sie können die Alarmauslösung per E-Mail sofort nach der Accounteinrichtung nutzen. Mit safeREACH email2alarm können Sie sich in nur 2 Minuten einen Testaccount erstellen und die Alarmauslösung per E-Mail sofort testen.

Ja. Jedes System, das eine E-Mail versendet, kann einen Alarm über safeREACH auslösen. (SMS- oder Anrufauslösung sind auch möglich)

Ja. Sie können die App nach Erhalt Ihres Zugangs zum System sofort ausprobieren.

safeREACH email2alarm ist ein Spezialpaket, das Unternehmen bei der vollkommen automatisierten Alarmauslösung per E-Mail unterstützt. Mit email2alarm wandeln Sie kritische E-Mails in laute und unüberhörbare Alarme um. Das Paket kann um nur 39 Euro pro Monat genutzt werden. Mehr dazu finden Sie auf der Preise-Seite.

Beliebte Anwendungsfälle von safeREACH

Unsere Erfahrung

5.000

Kunden

350.000

Nutzer

150 Mio.

Alarmierungen

20+

Jahre

Erste logo

“Die ERSTE Group Bank hat das safeREACH System zum Zweck der Alarmierung und Krisenmanagement eingeführt, um bestmöglich für alle möglichen Vorfälle gerüstet zu sein.”

Günter Prünner

BCM und Krisenmanagement, Erste Bank Österreich

Mehr zum Thema Alarmierung & Krisenmanagement

Blog

Cyberangriff: In 5 Minuten wissen, wer handelt

Bei Cyberangriffen zählt jede Minute: Wie Behörden mit safeREACH sofort wissen, wer handeln kann – und wie Sie das selbst testen können.

Mehr erfahren

Blog

Cyberangriff: Ist Ihre Behörde vorbereitet?

Wie gut ist Ihre Behörde wirklich vorbereitet? 7 Fragen zeigen, ob Sie im Ernstfall schnell und richtig reagieren können.

Mehr erfahren

Blog

Cyberangriff auf Behörden: Wie groß ist das Risiko wirklich?

Jede dritte Kommune war bereits betroffen – warum Behörden ein bevorzugtes Ziel für Cyberangriffe sind und wo die größten Schwachstellen liegen.

Mehr erfahren

Blog

E-Mail als SMS versenden

Damit wichtige E-Mails nicht mehr übersehen werden, können Sie in eine SMS oder einen App-Alarm umgewandelt werden. So funktioniert es.

Mehr erfahren

Blog

Welche kritischen E-Mails Sie keinesfalls verpassen dürfen

Kritische E-Mails können über Leben und Sicherheit entscheiden – doch oft gehen sie unter. Welche Nachrichten höchste Priorität haben & wie sie garantiert ankommen.

Mehr erfahren

Blog

Kritische E-Mails sicher zustellen

E-Mails gehen trotz hoher Wichtigkeit oft unter oder werden zu spät gelesen – mit schwerwiegenden Folgen. Erfahren Sie, welche Methoden wirklich sicherstellen, dass wichtige Nachrichten sofort ankommen.

Mehr erfahren

Blog

Warum Unternehmen auf eine automatisierte Alarmierung via E-Mail setzen sollten

Kritische E-Mails werden oft übersehen oder zu spät gelesen – mit potenziell gravierenden Folgen für Unternehmen.

Mehr erfahren

Blog

Hackerangriffe: Ämter & Behörden beliebte Opfer

Von Cyberattacken auf Ämter und Behörden ist nahezu täglich in Zeitungsberichten zu lesen. Doch warum sind Sie bevorzugte Opfer der Hacker? Hier die Hauptgründe erfahren.

Mehr erfahren

Blog

Unterschied Hackerangriff Cyberangriff

Gibt es einen Unterschied zwischen Hacker- und Cyberangriff? Mehr zu den Gemeinsamkeiten & Unterschieden.

Mehr erfahren

Blog

Praxisbeispiel Taylor-Swift-Konzert: Präventive Absage und Evakuierung bei Terrorgefahr

Wegen Terrorgefahr wurden alle 3 für August 2024 angesetzt Taylor-Swift-Konzerte in Wien abgesagt werden. Welchen Beitrag hätte safeREACH beim Krisenmanagement leisten können? Wie wäre eine fiktive Evakuierung des Stadions abgelaufen?

Mehr erfahren

Blog

Weltweite IT-Ausfälle durch Crowdstrike-Update bei Windows

Unternehmen und Organisationen weltweit sind aktuell von IT-Ausfällen betroffen. Grund dafür ist ein missglücktes Sicherheitsupdate von Crowdstrike, das Windows-Betriebssystem lahmlegte.

Mehr erfahren

Blog

Wie eine Alarmierungssoftware wie safeREACH wertvolle Zeit spart

Der Faktor Zeit spielt in Notsituationen eine sehr wichtige Rolle. Eine Alarmierungssoftware, wie jene von safeREACH kann Ihnen dabei helfen, wertvolle Zeit zu sparen und schneller reagieren zu können.

Mehr erfahren

Jetzt mit der E-Mail-Auslösung von safeREACH starten & kostenlos testen

  • Bullet Point Icon Alarmauslösung per E-Mail
  • Bullet Point Icon Einfache Einrichtung
  • Bullet Point Icon E-Mail-Text wird ausgelesen und mitgesendet
  • Bullet Point Icon Alarm App für iOS und Android
  • Bullet Point Icon Unüberhör- & unübersehbare Alarmierung
Michael Mayer von safeREACH

Michael Mayer

Customer Support & Chief Product Officer