Zum Hauptinhalt springen
Zur Startseite

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag:
09:00 – 12:30 Uhr & 13:30 - 17:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 12:30 Uhr

Sichere Alarmierung für jeden Ernstfall | Seit mehr als 20 Jahren

Alarm per E-Mail auslösen

Mit safeREACH lösen Sie schnell und einfach per E-Mail einen Alarm aus. Und senden sofort alle relevanten Informationen mit. Damit jeder weiß, was zu tun ist.

Alarmauslösung per E-Mail mit safeREACH

Vorteile der E-Mail-Auslösung von safeREACH

Einfach und schnell alarmieren

Die E-Mail einfach an safeREACH weiterleiten. Sofort startet die Alarmierung.

Alle Informationen mitgeben

Den Betreff und den E-Mail-Text automatisch als Alarmierungsnachricht anhängen. Kein weiterer manueller Aufwand.

Alarm mit (fast) allen Sinnen wahrnehmen

Wirkungsvolle Alarmierung per App: Laut, leuchtend und vibrierend.

Die E-Mail-Auslösung mit safeREACH

  1. Senden Sie die E-Mail an das safeREACH-System.
  2. Die E-Mail wird verarbeitet und der Alarm sofort ausgelöst.
  3. Die von Ihnen festgelegten Personen erhalten augenblicklich den Alarm auf das Smartphone.

Mit email2alarm profitieren Sie bei safeREACH von einer Lösung, die ausschließlich auf die Alarmauslösung per E-Mail spezialisiert ist.

Jetzt das safeREACH Informationsblatt ansehen

Erfahren Sie mehr über die Funktionen und Vorteile, die safeREACH zum führenden System für Alarmierung, Notfall- und Krisenmanagement machen.

Informationsblatt von safeREACH

FAQ zur Auslösung per E-Mail

Sie können die Alarmauslösung per E-Mail sofort nach der Accounteinrichtung nutzen. Mit safeREACH email2alarm können Sie sich in nur 2 Minuten einen Testaccount erstellen und die Alarmauslösung per E-Mail sofort testen.

Ja. Jedes System, das eine E-Mail versendet, kann einen Alarm über safeREACH auslösen. (SMS- oder Anrufauslösung sind auch möglich)

Ja. Sie können die App nach Erhalt Ihres Zugangs zum System sofort ausprobieren.

safeREACH email2alarm ist ein Spezialpaket, das Unternehmen bei der vollkommen automatisierten Alarmauslösung per E-Mail unterstützt. Mit email2alarm wandeln Sie kritische E-Mails in laute und unüberhörbare Alarme um. Das Paket kann um nur 39 Euro pro Monat genutzt werden. Mehr dazu finden Sie auf der Preise-Seite.

Beliebte Anwendungsfälle von safeREACH

Unsere Erfahrung

5.000

Kunden

350.000

Nutzer

150 Mio.

Alarmierungen

20+

Jahre

Erste logo

“Die ERSTE Group Bank hat das safeREACH System zum Zweck der Alarmierung und Krisenmanagement eingeführt, um bestmöglich für alle möglichen Vorfälle gerüstet zu sein.”

Günter Prünner

BCM und Krisenmanagement, Erste Bank Österreich

Mehr zum Thema Alarmierung & Krisenmanagement

Blog

Unterschied zwischen Amok und Terror

Amok oder Terror? Zwei Begriffe, die oft verwechselt werden, aber unterschiedliche Reaktionsstrategien verlangen.

Mehr erfahren

Blog

Eskalationskette: Wie Unternehmen Verantwortung absichern

Funktionierende Eskalationsketten stellen sicher, dass Alarme nicht unbeantwortet bleiben. Wie Unternehmen mit safeREACH Verantwortung absichern und Reaktionszeiten verkürzen.

Mehr erfahren

Blog

Drohne über dem Firmengelände: Was ist erlaubt?

Drohne gesichtet. Was ist erlaubt? Was Unternehmen rechtlich dürfen und wie sie richtig reagieren.

Mehr erfahren

Blog

Drohnenalarm: Risiken & richtige Reaktion im Unternehmen

Drohne über dem Firmengelände? Wie Unternehmen Risiken richtig einschätzen, häufige Fehler vermeiden und im Ernstfall strukturiert reagieren.

Mehr erfahren

Blog

Drohnen als neue Bedrohung für Unternehmen

Drohnen sorgen zunehmend für Sicherheitsvorfälle, zuletzt an Flughäfen. Warum die Gefahr auch für Unternehmen real ist.

Mehr erfahren

Blog

AT-Alert vs. safeREACH

Probealarm am 4. Oktober 2025: AT-Alert reicht nicht für Behörden & Unternehmen.

Mehr erfahren

Blog

Operationsplan Deutschland und Alarmierung

Operationsplan Deutschland und die nötige Alarmierung. Warum Behörden mit digitale Alarmierung im Ernstfall besser reagieren können.

Mehr erfahren

Blog

Sicherheitsunterweisung: 15 wichtige Themen

Evakuierung, Gewalt, technische Störung: wer nicht vorbereitet ist, riskiert Eskalation. Diese Themen sollten in keiner Sicherheitsunterweisung fehlen.

Mehr erfahren

Blog

Störung auswerten dank Alarmierung mit Reporting

Eine Störung ist erst dann wirklich bearbeitet, wenn sie auch ausgewertet wird. Reporting in der Alarmierung liefert Daten für bessere Prozesse und Entscheidungen.

Mehr erfahren

Blog

Pager-Alarmierung vs. App: Was ist heute die bessere Lösung?

So unterscheiden sich Pager und Alarmierungs-App in der Praxis. Ist der Pager noch zeitgemäß? Was moderne Alarmierung leisten muss.

Mehr erfahren

Blog

Die 6 größten Schwachstellen in Alarmierungssystemen

Im Notfall darf nichts schieflaufen. Trotzdem haben viele Alarmierungssysteme gravierende Schwächen. Diese 6 Probleme sollten Sie kennen, bevor es ernst wird.

Mehr erfahren

Blog

5 wichtigsten Anforderungen an eine Alarmierungs-App

Lautlos. Übersehen. Zu spät reagiert. So etwas darf im Notfall nicht passieren. Diese 5 Funktionen sind Pflicht für Alarmierungs-Apps.

Mehr erfahren

Jetzt mit der E-Mail-Auslösung von safeREACH starten & kostenlos testen

  • Bullet Point Icon Alarmauslösung per E-Mail
  • Bullet Point Icon Einfache Einrichtung
  • Bullet Point Icon E-Mail-Text wird ausgelesen und mitgesendet
  • Bullet Point Icon Alarm App für iOS und Android
  • Bullet Point Icon Unüberhör- & unübersehbare Alarmierung
Michael Mayer von safeREACH

Michael Mayer

Customer Support & Chief Product Officer