Zum Hauptinhalt springen
Zur Startseite

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag:
09:00 – 12:30 Uhr & 13:30 - 17:00 Uhr
Freitag: 09:00 – 12:30 Uhr

Sichere Alarmierung für jeden Ernstfall | Seit mehr als 20 Jahren

Alarm per E-Mail auslösen

Mit safeREACH lösen Sie schnell und einfach per E-Mail einen Alarm aus. Und senden sofort alle relevanten Informationen mit. Damit jeder weiß, was zu tun ist.

Alarmauslösung per E-Mail mit safeREACH

Vorteile der E-Mail-Auslösung von safeREACH

Einfach und schnell alarmieren

Die E-Mail einfach an safeREACH weiterleiten. Sofort startet die Alarmierung.

Alle Informationen mitgeben

Den Betreff und den E-Mail-Text automatisch als Alarmierungsnachricht anhängen. Kein weiterer manueller Aufwand.

Alarm mit (fast) allen Sinnen wahrnehmen

Wirkungsvolle Alarmierung per App: Laut, leuchtend und vibrierend.

Die E-Mail-Auslösung mit safeREACH

  1. Senden Sie die E-Mail an das safeREACH-System.
  2. Die E-Mail wird verarbeitet und der Alarm sofort ausgelöst.
  3. Die von Ihnen festgelegten Personen erhalten augenblicklich den Alarm auf das Smartphone.

Mit email2alarm profitieren Sie bei safeREACH von einer Lösung, die ausschließlich auf die Alarmauslösung per E-Mail spezialisiert ist.

Jetzt das safeREACH Informationsblatt ansehen

Erfahren Sie mehr über die Funktionen und Vorteile, die safeREACH zum führenden System für Alarmierung, Notfall- und Krisenmanagement machen.

Informationsblatt von safeREACH

FAQ zur Auslösung per E-Mail

Sie können die Alarmauslösung per E-Mail sofort nach der Accounteinrichtung nutzen. Mit safeREACH email2alarm können Sie sich in nur 2 Minuten einen Testaccount erstellen und die Alarmauslösung per E-Mail sofort testen.

Ja. Jedes System, das eine E-Mail versendet, kann einen Alarm über safeREACH auslösen. (SMS- oder Anrufauslösung sind auch möglich)

Ja. Sie können die App nach Erhalt Ihres Zugangs zum System sofort ausprobieren.

safeREACH email2alarm ist ein Spezialpaket, das Unternehmen bei der vollkommen automatisierten Alarmauslösung per E-Mail unterstützt. Mit email2alarm wandeln Sie kritische E-Mails in laute und unüberhörbare Alarme um. Das Paket kann um nur 39 Euro pro Monat genutzt werden. Mehr dazu finden Sie auf der Preise-Seite.

Beliebte Anwendungsfälle von safeREACH

Unsere Erfahrung

5.000

Kunden

350.000

Nutzer

150 Mio.

Alarmierungen

20+

Jahre

Erste logo

“Die ERSTE Group Bank hat das safeREACH System zum Zweck der Alarmierung und Krisenmanagement eingeführt, um bestmöglich für alle möglichen Vorfälle gerüstet zu sein.”

Günter Prünner

BCM und Krisenmanagement, Erste Bank Österreich

Mehr zum Thema Alarmierung & Krisenmanagement

Blog

30 Schwachstellen beim Schutz von Mitarbeitern mit Kundenkontakt

Was fehlt Ihrer Organisation beim Schutz von Mitarbeitenden? Diese 30 Schwachstellen zeigen, wo es kritisch wird.

Mehr erfahren

Blog

Mitarbeiter am Arbeitsplatz schützen: Übersicht & Maßnahmen

Wie Organisationen ihre Mitarbeiter bei Bedrohungen schützen können. Welche Bedrohungen gibt es, stiller Alarm im Einsatz, klaren Prozessen und strukturierten Lösungen.

Mehr erfahren

Blog

Laute Alarme können bei Bedrohungen gefährlich sein

Laute Alarme schrecken Angreifer oft nicht ab, sie verschärfen die Situation. Warum stille Alarme die sichere Lösung sind.

Mehr erfahren

Blog

Wie kann ein stiller Alarm mit safeREACH ausgelöst werden?

Stiller Alarm per Tastenkombination, Knopfdruck oder App? So lösen Organisationen im Ernstfall diskret Alarm aus.

Mehr erfahren

Blog

Psychische Folgen nach Bedrohungen am Arbeitsplatz

Verbal bedroht, beleidigt oder eingeschüchtert. Die psychischen Folgen reichen oft weit. Warum Organisationen früh reagieren sollten.

Mehr erfahren

Blog

5 Gründe für stillen Alarm mit safeREACH

Stiller Alarm mit System: 5 starke Gründe, warum sich Organisationen & Unternehmen für safeREACH entscheiden.

Mehr erfahren

Blog

Frühwarnzeichen: So entstehen Bedrohungslagen im Parteienverkehr

Viele Bedrohungen beginnen mit kleinen Signalen. Wer sie erkennt, kann frühzeitig handeln - noch bevor es eskaliert.

Mehr erfahren

Blog

Stille oder laute Alarme - wann welche Form sinnvoll ist

Stiller Alarm oder hörbarer App-Alarm? Beide haben ihren Platz. Entscheidend ist die Situation vor Ort.

Mehr erfahren

Blog

Warum Gewalt gegen Mitarbeiter oft verschwiegen wird

Viele Mitarbeitende schweigen nach Bedrohungen am Arbeitsplatz - aus Angst oder Unsicherheit. Warum das gefährlich ist und was Organisationen tun sollten

Mehr erfahren

Blog

Bedrohungen im Kunden- und Parteienverkehr

Aggression im Büro statt ruhigem Gespräch: So schnell eskalieren alltägliche Situationen im Parteienverkehr. Wie Sie jetzt handeln sollten.

Mehr erfahren

Blog

Häufige Fehler bei stillen Alarmen

Stille Alarmierung schützt, aber nur, wenn sie durchdacht ist. Dieser Beitrag zeigt typische Schwächen und wie Organisationen sie vermeiden.

Mehr erfahren

Blog

Warum zögern Unternehmen zu lange bei der Einführung einer Alarmierungssoftware?

Viele Unternehmen warten zu lange mit der Einführung eines Alarmierungstools. Warum das riskant ist und wie der Einstieg einfach gelingt.

Mehr erfahren

Jetzt mit der E-Mail-Auslösung von safeREACH starten & kostenlos testen

  • Bullet Point Icon Alarmauslösung per E-Mail
  • Bullet Point Icon Einfache Einrichtung
  • Bullet Point Icon E-Mail-Text wird ausgelesen und mitgesendet
  • Bullet Point Icon Alarm App für iOS und Android
  • Bullet Point Icon Unüberhör- & unübersehbare Alarmierung
Michael Mayer von safeREACH

Michael Mayer

Customer Support & Chief Product Officer